< zurück zur Übersicht
Marktgemeinde Seitenstetten

Adresse: 3353 Seitenstetten Steyrer Strasse 1
Tel: 07477 / 42 224
Fax: 07477 / 42 224 - 22
E-Mail.: gemeinde{AT}seitenstetten.gv.at

MARKTGEMEINDE SEITENSTETTEN

Steyrer Strasse 1
3353 Seitenstetten
Tel.: 07477 42224
Fax: 07477 42224-22
Mail: gemeinde@seitenstetten.gv.at
www.seitenstetten.gv.at



Gastronomie:
Gut geführte Gasthöfe laden ein zum “Mostviertler Menü”, bieten aber auch eine reich-haltige Speisekarte an.Vier Mostheurige laden ein zu einem Glaserl Most, zu einer zünftigen Bauernjause und zu Köstlichkeiten aus der ländlichen Mehlspeisküche.

 

 

 


Historischer Hofgarten:


Besonders sehenswert ist der 1,3 ha neu gestaltete Historische Hofgarten mit schönem Eingangstor, Barockparterren, Rosen-garten mit einer Kollektion aus ca. 110 zumeist historischen Rosensorten, Kräutergarten, Nutzgarten und historischem Glashaus.



Benediktinerstift Seitenstetten:

Besichtigung:

von Ostern bis zu Allerheiligen, Führungen um 10.00 Uhr und 15.00 Uhr, für Gruppen auch zu anderen Zeiten (gegen Voranmeldung). Dauer einer Führung ca 1 ½ h, Tel 074 77/423 00


Gegründet im Jahr 1112 ist der “Vierkanter Gottes” geistiger und kultureller Mittelpunkt der Region. Das Gebäude des herrlichen Barockklosters ist Vorbild für die Vierkantbauten des Mostviertels. Besonders sehenswert: spätgotische Stiftskirche, die im 17. Jahrhundert barockisiert wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten: der Marmorsaal, die Abteistiege, die Bibliothek, das Sommerrefektorium, der Maturasaal, die Ritterkapelle und das Mineralienkabinett, eine Kunstsammlung bedeutender Gemälde von verschiedenen Künstlern wie z.B. Paul Troger, Bartolomeo Altomonte, Martin Johann Schmidt, um einige genannt zu haben.

Neue Galerie: SA, SO und Feiertag von 14 bis 17 Uhr Geöffnet

Bildungszentrum
St. Benedik t”: Jugendhaus Schacherhof
der Diözese St. Pölten:


Kurse während des ganzes Jahres
(Nächtigungsmöglichkeit - auch für Autobuse).
Ort der religiösen Orientierung für junge Menschen
(Nächtigungsmöglichkeit - auch für Autobuse).

Wanderwege:
(besonders reizvoll zur Zeit der Baumblüte)


Mostobstlehrpfad: Strekcenlänge 7 km
Er eignet sich hervorragend als Wanderweg und “Lehr-
pfad” für die schulischen Wandertage. An Ort und Stelle sind Hinweistafeln zur Erklärung angebracht. Gehzeit: 2 ½ Stunden

Naturlehrpfad:.
Naturliebhabern bietet ein 550 m langer Naturlehrpfad im Franzosenwald Erholung. Kernstück der Anlage ist der etwa 120 m2 große Schul- und Lehrteich.

Radwege:
Familienradweg: Streckenlänge 12 km
Alpenvorland-Radweg: Streckenlänge 17 km
Voralpenblick-Radweg: Streckenlänge 23 km

Weitere Freizeitangebote:

Miniaturgolfanlage:

18 Bahnen, Saison: April bis Oktober, Öffnungszeiten werkstag ab 15.00 Uhr, Sonn- und Feiertagen ab 13.00 Uhr

Segel- und Motorflugplatz:
Angebote Mostviertel- und Alpenrundflüge, Segelfliegerschule

Tennisplätze:
4 neu errichtete Tennisplätze

Multifunktionale Sport- und Spiellandschaft (FUN-COURT).
 
LOGIN
Benutzername:
Passwort: